Sylter-Rosen Zucker von “Sylt Marie im Rosenglück”20g im Reagenzglas 20g
Die Blütenblätter der Sylter Rose werden von “Sylt-Mari” gepflückt, getrocknet und fein zermahlen und selbst in handarbeit veredelt.
Für den Rosenzucker werden die Blätter der Sylter-Rose getrocknet, gemahlen und mit Zucker vermischt, durch diesen Vorgang geht der Duft und Geschmack wie bei einem Vanillezucker in den Zucker über.
Der Zucker lässt sich wunderbar zum backen, kochen und verdeln von Lebensmitteln verwenden. Man kann ihn wunderbar mit Joghurt, Milchreis oder Pfannkuchen genießen.
Ein Sylter Naturprodukt.
Zutaten: Wasser, Zucker, Zitronensaft und Blütenblätter der Sylter Heckenrose.
Wisenswertes zur “Rosa Rogusa” Sylter Rose
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet von Rosa rugosa reicht von den chinesischen Provinzen östliches Jilin, Liaoning sowie nordöstliches Shandong über Korea und Russlands Fernen Osten bis Japan. Sie wird in vielen Gebieten der Welt angepflanzt und gilt in weiten Bereichen als invasive Pflanze.
Die Kartoffel-Rose ist in Mitteleuropa eine frostharte Zierpflanze, die in Hecken und als Solitärstrauch kultiviert wird, seltener auch in Wildhecken an Straßen und in der Feldflur angepflanzt wird; gelegentlich ist sie ortsnah verwildert, aber kaum eingebürgert und über die Jahre örtlich einigermaßen beständig. In Südeuropa ist sie eine beständige Kulturpflanze.
Sylter Rosen Zucker
3,50 €
Beschreibung
Sylter-Rosen Zucker von “Sylt Marie im Rosenglück”20g im Reagenzglas 20g
Die Blütenblätter der Sylter Rose werden von “Sylt-Mari” gepflückt, getrocknet und fein zermahlen und selbst in handarbeit veredelt.
Für den Rosenzucker werden die Blätter der Sylter-Rose getrocknet, gemahlen und mit Zucker vermischt, durch diesen Vorgang geht der Duft und Geschmack wie bei einem Vanillezucker in den Zucker über.
Der Zucker lässt sich wunderbar zum backen, kochen und verdeln von Lebensmitteln verwenden. Man kann ihn wunderbar mit Joghurt, Milchreis oder Pfannkuchen genießen.
Ein Sylter Naturprodukt.
Zutaten: Wasser, Zucker, Zitronensaft und Blütenblätter der Sylter Heckenrose.
Wisenswertes zur “Rosa Rogusa” Sylter Rose
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet von Rosa rugosa reicht von den chinesischen Provinzen östliches Jilin, Liaoning sowie nordöstliches Shandong über Korea und Russlands Fernen Osten bis Japan. Sie wird in vielen Gebieten der Welt angepflanzt und gilt in weiten Bereichen als invasive Pflanze.
Die Kartoffel-Rose ist in Mitteleuropa eine frostharte Zierpflanze, die in Hecken und als Solitärstrauch kultiviert wird, seltener auch in Wildhecken an Straßen und in der Feldflur angepflanzt wird; gelegentlich ist sie ortsnah verwildert, aber kaum eingebürgert und über die Jahre örtlich einigermaßen beständig. In Südeuropa ist sie eine beständige Kulturpflanze.
mehr dazu auf:Wikipedia-die Kartoffelrose
Zusätzliche Informationen